Es heißt, dass Joseph Conrad (1857–1924) erst im Alter von 21 Jahren begann, die englische Sprache zu erlernen, und doch wurde er einer der ganz großen englischsprachigen Autoren des ausgehenden 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Er wurde in Russland geboren, sein Vater war ein polnischer Schriftsteller und Übersetzer, der aufgrund seines politischen Engangements verhaftet und verbannt wurde. Mit sechzehn ging Conrad zur See und wurde bald Kapitän auf verschiedenen Schiffen, unter anderem in Malaysia und auf einem Flussdampfer im Kongo. Schließlich beendete er sein Leben als Seemann und wurde Schriftsteller.
Die Romane und Erzählungen Joseph Conrads handeln häufig von Seefahrt und Abenteuer, doch gehen sie weit darüber hinaus. Sie bieten außer exotischen Schauplätzen und spannenden Geschichten noch sehr vieles andere: feine Psychologie, subtile Zivilisationskritik, die großen Fragen des Menschseins, Abgründigkeit und Vieldeutigkeit, Humor – und das alles in einer zugleich nüchternen und leuchtenden Sprache.
Von Joseph Conrad sind im Regenbrecht Verlag eschienen:
Taifun
in neuer Übersetzung
Taschenbuch, 132 Seiten, 9,90 €
ISBN 978-3-943889-956
E-Book:
9783943889123, 5,99 €
Das Herz der Finsternis
Taschenbuch, 160 Seiten, € 7,90
ISBN 978-3-943889-80-2
E-Book:
9783943889048, 1,49 €
Der Geheimagent
ISBN 978-3-943889-79-6
E-Book:
9783943889031, 1,99 €